• Mail
  • Youtube
  • Facebook
  • Gplus
  • Vimeo

Vision3 rhein-ruhr

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Start
  • Video Marketing
    • Video Marketing

      • Video Preisfinder
      • Video Arten
      • Video Ablauf
      • Video Landing Page
    • Was wir können

      • Firmenfilme für mehr Präsenz
      • TV – Ausschnitte für alle Formate
      • Videocoaching
      • Video Elevator Pitch
    • Wer wir sind

      • über unsere Filmproduktion
      • Video-Blog
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Video-Blog

Sie befinden sich hier: Startseite » Video-Blog

Video Elevator Pitch – ihre individuelle Visitenkarte

07 Jul 2020 / 0 Kommentare / inEvents/vonEdda Görres

Elevator Pitch

Ihre Selbstpräsentation vor der Kamera in 1 Minute:

Stellen Sie sich vor, Sie sind im Aufzug und Ihr Wunschkunde fährt mit. Das ist Ihre Chance! Sie haben genau 60 Sekunden Zeit für Ihren Elevator Pitch bis die Fahrstuhltür wieder aufgeht. Zeit genug, um Ihren Wunschkunden anzusprechen und ihn von Ihrer Geschäftsidee zu überzeugen.

Merke: Der Elevator Pitch ist nicht die Präsentation seiner Vita, sondern seiner Geschäftsidee!

Hier ein Beispiel einer Videobotschaft (1:45 Minute) – Vertriebsmanager Andreas H. Meenen:

Wo nutzen Sie Ihre Präsentation?

überall dort, wo Sie überzeugen wollen:

1
  • Vortrag / Referat
2
  • Verkaufs – / Verhandlungsgespräch
3
  • Email Marketing / Telefonat
4
  • Messe / Event / Netzwerktreff
5
  • Homepage /Soziale Medien
6
  • Bewerbung
7
  • Zufallssituationen

Zufallssituationen wie im Aufzug, im Supermarkt oder beim Spazierengehen – diese spontanen Begegnungen sind ganz wichtig und bewähren sich oft. Umso wichtiger ist es, bereits mit dem ersten Satz zu trumpfen.

Wir empfehlen: Bereiten Sie unterschiedliche Präsentationen für verschiedene Einsatzgebiete vor – so sind Sie für spontane Situationen gewappnet.

Worauf kommt es an?

Hauptkriterien Elevator Pitch

Worauf kommt es an?

Nennen Sie mit ihrem Namen auch 1-2 Aspekte aus ihrem beruflichen oder persönlichen Alltag.

Nennen Sie ihren Firmensitz mit geografischem Wirkungsradius.

Nennen Sie konkret was Sie machen.

und ganz wichtig: Überzeugen Sie mit ihrem Alleinstellungsmerkmal.

Unser Tipp: Folgen Sie dem KKK-Prinzip: kurz – knapp – knackig!

Vermeiden Sie folgende Fehler:

1
  • Sie vertrauen nicht ihren Argumenten: Vielleicht, weil Sie sich vom Gegenüber verunsichern lassen oder nicht hinter ihren Inhalten stehen?
2
  • Sie argumentieren nicht aus Kundensicht, sondern stellen Ihr ICH in den Vordergrund.
3
  • Sie geraten unter Zeitdruck und flechten kurz vor Ende noch Extras ein.

Fazit: Sie verlieren den roten Faden, verzetteln sich und überzeugen ihr Gegenüber natürlich nicht.

Aufbau Elevator Pitch

Wie interessieren Sie ihren Kunden?

Es geht darum, in 1 Minute das Gegenüber von sich und seinem Gewerk zu überzeugen. Wenn Sie in den ersten Sekunden punkten, haben Sie ihren Wunschkunden höchst wahrscheinlich gewonnen. Er geht auf ihre Homepage, ihre Sozialen Kanäle, ruft sie an, kommt vorbei  – kauft oder bestellt bei Ihnen – oder stellt Sie sofort ein.

Jobangebote via Video

Nutzen Sie einen Video Elevator Pitch zur originellen Selbstdarstellung für Ihre Bewerbung. Damit landen Sie direkt auf dem Monitor Ihres zukünftigen Arbeitgebers, weil er Sie in Aktion sieht und hört und somit direkt ein persönliches Bild von Ihnen bekommt – und dass in wenigen Sekunden.

Beispiel einer examinieren Altenpflegerin:

Jobgebote via Video

Übrigens gilt die Personalsuche auch umgekehrt. Immer mehr Firmen bieten Jobs über ein Video an. So sehen und erleben Bewerber auf einen Blick Chef, Mitarbeiter, Arbeitsplatz und spüren dadurch, ob sie sich in diesem Betrieb künftig sehen. Unnötige Bewerbungen bleiben weg. Fazit: Beide Seiten – Arbeitgeber wie Nehmer ersparen sich Zeit, Geld und Enttäuschungen.

Wichtig: Beim Elevator Pitch geht es nicht um´s Verkaufen, sondern ums Präsentieren! Ziel ist ein Anschlussgespräch – also eine Call-to-Action-Handlung!

Wie bereiten Sie sich gut vor?

1
  • Verfassen Sie einen starken Einstieg als Geschichte, Frage, These, Faktum. Hauptsache: Ihr Gegenüber ist interessiert.
2
  • Priorisieren Sie Inhalte nach dem WARUM + WIE. Argumentieren Sie aus Kundensicht.
3
  • Zeigen Sie Begeisterung – denn nur wer hinter seiner Sache steht, ist glaubhaft. 50% des Erfolgs entscheidet übrigens die Körpersprache.
4
  • Bleiben Sie, wie Sie sind und seien Sie kein Schauspieler. Die Körpersprache entlarvt sowieso.
5
  • Monologisieren Sie nicht, sondern kommen Sie auf den Punkt und ins Gespräch mit ihrem Gegenüber.
6
  • Zeigen Sie Mut zur Improvisation und planen Sie Nachfragen ein.

<

Merke: Der Elevator Pitch hat viel mit Smalltalk, Psychologie und Übung zu tun. Sich glaubwürdig darzustellen ist keine leichte Sache, sondern harte Arbeit, die viel Detailblick und besonders Ehrlichkeit zu sich und seinem Gewerk erfordert.

Impressionen aus unserem letzten Workshop:

Videocoaching – keine Angst vor der Kamera

27 Feb 2016 / 0 Kommentare / inVideo Marketing/vonEdda Görres

Warum fühlen wir uns vor einer Kamera unsicher?

Stehen wir hinter einer Kamera – ob Foto oder Video – fühlen wir uns gut. Denn wir entscheiden, in welchem Moment die gewählte Situation abgelichtet wird. Stehen wir vor einer Kamera und jemand anderes sagt, was wir wie fürs Bild zu tun haben – fühlen wir uns oft unsicher. Kurzum: Vieles ist Psychologie und selbstgemachter Stress. Ein individuelles Videocoaching zeigt, wie Sie sich optimal präsentieren: Videocoaching

Die Kamera fängt das Spiegelbild ein

Schauspielerin vor Spiegel

Kennen Sie ihr Spiegelbidl?

Wie Andere mich sehen, fängt die Kamera ein: Im Detail und im Ganzen. Genau das irritiert uns. Wir fühlen uns wie ausgeliefert.

Dabei ist es gar nicht so. Schauen Sie in den Spiegel und lassen das Bild zu, was Sie sehen.

Stressige Gedanken sind normal:

1
  • Sehe ich gut aus?
2
  • Präsentiere ich mich überzeugend?
3
  • Komme ich bei den Zuschauern an?
Frau schminkt sich

Zeigen Sie ihre Stärken!

Wie verliere ich meine Kamera-Angst?

Unsere Tipps: Vertrauen Sie sich selbst, bauen Sie selbstgemachte Angst ab und dann haben Sie Raum für das Wesentliche, was Sie Ihren Kunden wirklich sagen wollen.

1
  • Definieren Sie Ihre Ziele, Zielgruppe+Inhalte
2
  • Folgen Sie nicht dem Fremdbild, sondern Ihrem Eigenbild
3
  • Bleiben Sie, wie Sie sind. Das ist persönlich+schafft Vertrauen

Spätestens dann ist die Kamera vergessen

Kamerateam bereitet Filmtechnik vor

Kamerateam bereitet Filmdreh vor

Das Gefühl der Sicherheit kommt von ganz allein, sobald sie von unserem professionellem Team beraten und betreut werden.

Als TV-Profis zeigen wir Ihnen, wie Sie sich vor der Kamera am besten verhalten und ihr Publikum überzeugen – inhaltlich wie persönlich.

Ihr Vorteil: Sie können sich voll auf den Inhalt Ihres Videos konzentrieren und erhalten nach dem Filmdreh ein Online Video – nach ihren finanziellen Vorgaben kalkuliert + für digitale Reichweite SEO optimiert. Kalkulieren Sie ihren Firmenfilm selbst: Video Preisfinder

Sie stehen vor der Kamera und Filmprofis dahinter

Ihr Spiegelbild zeigt das Innere + Äußere: Kennen Sie ihre Inhalte, dann wissen Sie auch, wie Sie sich darstellen möchten. Hier ein paar Tipps zur Kleidung, die Sie vor der Kamera tragen sollten:

Schauspielerin vor Kamera

Eine Kamera beisst nicht!

1
  • keine schwarz.weiße, sondern farbenfrohe Kleidung
2
  • keine Kleidung mit Karos oder Linien
3
  • Anzug, Rock oder Jeans – Hauptsache Sie sind es!

Wenn Sie wissen, was Sie wie Ihren Zuschauern präsentieren wollen – sind Sie vor der Kamera automatisch selbstsicher und überzeugend – Versprochen! Ablauf einer Videoproduktion

Blue Box – ihr eigenes TV-Studio

22 Jan 2016 / 0 Kommentare / inVideo Marketing/vonEdda Görres

Mit ihrem Blue Box Video erreichen Sie Sympathie, Interesse und Reichweite

Viele scheuen sich im ersten Moment vor einer Kamera zu stehen und auch noch zu sprechen. Doch Sie vergessen das ganz schnell, sobald Sie relaxt in einem Stuhl sitzen und über sich, Ihr Unternehmen, Ihre Idee oder Ihre Visionen erzählen. Die Blue Box Filmtechnik macht das möglich.

Frau zeigt Finger nach hinten

Blue Box – Firmenfilme

Es ist fast wie bei Raumschiff Enterprise – bitte beamen. Wohin, bestimmen Sie. Wie ist das möglich?

Ganz einfach mit der mobilen Blue Box Filmtechnik. Damit gestalten Sie ihr eigenes Fernsehprogramm direkt vor Ort. Wie entsteht ein Firmenfilm?

Blue Box ist ihr mobiles Filmstudio

Die mobile Blue Box wird oft in der Film- und Fernsehbranche eingesetzt – eignet sch aber hervorragend für Produktvideos und Anwendungsfilme. Denn nur das Produkt steht im Mittelpunkt und der Zuschauer kann sich ganz darauf konzentrieren. Diese Technik ist auch gut für Interviews z.B. des Geschäftsführers über Waren, Abläufe oder Recruting – jeder Inhalt ist möglich.

Die Technik besteht aus einem Gestell mit Stativen und Stangen – und einem Vorhang. Der kann grün oder blau sein.

Blue Box mobiles Fernsehstudio

Blue Box – mobil+flexibel

Diese zwei Farben kommen am menschlichen Körper am seltensten vor und heben sich am besten von unseren Hauttönen ab.

Das ist später wichtig im Schnittplatz – denn diese Farben eignen sich am besten fürs Beamen oder Keyen, wie wir Filmleute zu diesem Schnitteffekt sagen.

Blue Box für Selbständige, Unternehmer, Freiberufler

Die Blue Box ist für jeden eine einfache, effiziente und kostengünstige Möglichkeit, sich vor einer Videokamera zu präsentieren. Wie und wo entscheiden Sie.

Denn die Blue Box Technik ist mobil und wird von unseren Teams überall dort aufgebaut, wo sie es möchten, nur trocken sollte es sein.

Unser Kleider-Tipp: Keine blauen oder grünen Textilien. Etwas farbenfroh darf es  dennoch gerne sein.

Wofür nutzt die Blue Box? – Video Marketing kurz + kompakt

Frau sitzt mit Hintergrund Videoschnittplatz

mobiles TV-Studio

Die Blue Box heißt für Sie: Video Marketing  – schnell, informativ und persönlich. Besonders wirksam und überzeugend ist der Blue Box Einsatz für Selbständige, mittelständische Unternehmer, Freiberufler, Existenzgründer.

Letztlich für jeden, der anderen etwas mitzuteilen hat: Video Marketing für mehr Reichweite!

  • 1Vorstellung Image, Motto, Idee
  • 2Präsentation von Produkt, Dienstleistung
  • 3Mitarbeiterschulung
  • 4Eventankündigung
  • 5Bewerbung für Jobanbieter und Jobsuchende

Die Blue Box ist nur ein Trick

Die Technik ist in 30 Minuten vor Ort aufgebaut. Interview oder nur Bewegungen vor der Kamera dauern maximal 1 Stunde. Wir empfehlen eine Videolänge von max. 1 Minute. Mehrere kurze Clips kommen besser im Internet an.

Frau vor See mit Blue Box Effekt

Blue Box – für jeden Inhalt

Sie entscheiden, ob Sie vor der Blue Box sitzen, stehen oder liegen wollen. Sie entscheiden, ob Sie von uns zu Ihrem Inhalt z.B. über Image, Produkt oder Bewerbung interviewt werden möchten?

Oder möchten Sie lieber nichts sagen, dafür aber stärker den Hintergrund der Blue Box auf die Zuschauer wirken und sprechen lassen?

Wir empfehlen kurze Statements zu klaren Inhalten. Der Zuschauer hört, sieht sie und entscheidet sofort nach seinem menschlichen Instinkt, ob Sie ihn angesprochen oder bereits überzeugt haben?

Das ist die Zauberkraft des bewegten Bildes. Individuelles Video Marketing

Wie entsteht der Blue Box Effekt?

Bevor wir mit dem Kameramaterial in den Schnittraum gehen, brauchen wir noch Hintergrundbilder als Fotos und Videos. Die Bilder müssen ihre Aussagen unterstützen, ergänzen. Deshalb drehen wir vor Ort die passenden Fotos und Videos.

Damit ist die Hauptarbeit geschafft. Nach unserer sorgfältigen Auswahl der Aussagen und Hintergrundbilder passiert das Wunder der Blue Box.

Blue Box - beamen wie bei Raumschiff Enterprise

Blue Box – beamen wie bei                Raumschiff Enterprise

Beamen wie bei Raumschiff Enterprise – wie von selbst durch einen Knopfdruck. Und schon ist alles, was vorher blau/grün war, durch ihre Hintergrundsequenzen ersetzt.

Der Blue Box Effekt beamt Sie in verschiedene Situationen; Sie bestimmen, welche?

Mit der Blue Box Technik nehmen Sie Ihr Gegenüber mit auf die Reise, zeigen ihm, was ihn erwartet  – schnell, kompakt, informativ und persönlich.

Bauen Sie den Blue-Box-Effekt in ihren Firmenfilm ein. Wieviel kostet ein Firmenfilm? Video Preisfinder – kalkulieren Sie selbst!

Videocoaching – Tipps gegen Lampenfieber

30 Mrz 2015 / 0 Kommentare / inVideo Marketing/vonEdda Görres

Lampenfieber und die Angst, zu versagen

Sie kennen das Gefühl: Das Herz rast, der Blutdruck steigt, die Knie zittern, die Stimme versagt, Schweiß bildet sich auf der Stirn. Plötzlich Tunnelblick, Blackouts, Blockade. Angst sich bloßzustellen, abgewiesen zu werden? Lampenfieber oder Bühnenangst ist Adrenalin pur. Kameraangst

Schauspielerin mit Maske

              Ziehen Sie keine Maske auf!

Lampenfieber betrifft jeden, der vor Publikum redet und agiert. Sie stehen am Rednerpult, vor dem Beamer für eine PowerPoint-Präsentation oder vor einer Kamera für Ihren Imagefilm.

Und was geht Ihnen durch den Kopf: Viele Ihnen unbekannte Menschen starren Sie an, hören jeden etwaigen Versprecher und achten auf den kleinsten Ausdruck Ihrer Körpersprache – denken Sie und genau diese Gedanken setzen Sie unter Stress.

Diagnose: Sie leiden unter Lampenfieber, ein Gefühl, das in seiner Wirkung genauso sexy ist wie   Prüfungsangst oder ein Besuch beim Zahnarzt.

Videocoaching – Tipps gegen Lampenfieber

  • 1Vorbereitung ist alles: Sie haben ein klares inhaltliches Konzept für Ihren Vortrag oder Film. Sprich, Sie wissen, was sie sagen und vor einer Kamera tun werden. Vor allem sind Sie von Ihrer Mission überzeugt: Sie müssen sich nicht, sondern wollen sich präsentieren. Sie stellen Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung oder Firma vor – transparent und authentisch.
Hand mit Blutdruckgerät

             Lampenfieber ist Adrenalin pur!

  • 2Vermeiden Sie, sich präsentieren zu wollen – ziehen Sie keine Maske auf. Stellen Sie sich vor, Sie ihre beste Freundin im Fahrstuhl und wollen ihr eine Geschichte erzählen, haben aber dafür nur 60 Sekunden Zeit. Denn dann müssen sie wieder aussteigen und jede geht ihres Weges.
    Nicht im Aufzug aber zu Hause würden Sie wahrscheinlich auch nicht statisch auf einem Stuhl sitzen oder in einer Ecke stehen, sondern gestikulieren, sich bewegen und Körpersprache zeigen.
  • 3Genau dann plaudern Sie mit dem Publikum. Sie erzählen Ihre Inhalte als Geschichte, nicht als Vortrag.
    Lernen Sie nichts auswendig, sondern gehen Sie einfach davon aus, dass Sie sich mindestens drei Mal versprechen werden. Das macht Sie sympathisch und zeigt, dass Sie kein automatisierter Erklär-Bär sind.

Fazit – Lampenfieber ist wichtig

Schauspieler in steht am Rednerpult

             Lampenfieber gehört dazu!

Mit ein wenig Übung – übrigens am besten alleine vor dem Spiegel – gelingt Ihr Auftritt, wie Sie es sich vorgestellt haben.

Unser Tipp: Zeigen Sie einfach, was in Ihnen steckt – dann klappt es von selbst.

Wir haben viele Menschen kennengelernt, die im ersten Moment Lampenfieber vor der Kamera hatten – denn die Technik ist zunächst ungewohnt.

Doch nach dem Dreh sagten sie uns, dass Sie auch froh über ihr Lampenfieber waren. Das half, Kamera, Mikros und Lampen schnell zu vergessen: Unsere Arbeitsweise

Lampenfieber gibt Power

Nur, wenn wir innerlich nervös sind strengen wir uns auch wirklich an. Deshalb gelingen Vortrag oder Kameraauftritt am Ende eben  – trotz Lampenfieber und Bühnenangst. 3 Visionen für erfolgreiche Firmenfilme

  • Grunenburg Brücke Solingen vor und nach dem Abriss

mal etwas aus unserem Berufsalltag – Vision3rhein-ruhr Filmproduktion

09 Feb 2015 / 0 Kommentare / inVideo Marketing/vonEdda Görres
Grunenburg Brücke Solingen

… und gleichzeitig etwas aus meiner Heimat – dem Bergischen Land. Schade, aber jetzt ist sie weg – die Grunenburg Brücke Solingen Müngsten – nach über 100 Jahren nicht mehr zu retten und abgerissen.

eine alte Brücke inspiriert

…genau mit dieser alten Brücke verbinde ich eine Geschichte, die mich sehr inspirierte. Ich machte spontan einen Spaziergang, als ich plötzlich vor einem verwaisten, verwilderten, über 45 Meter breiten Stahlkoloss stand – eine Eisenbahnbrücke über die Wupper im Bergischen, die einst für Kohle und Personentransporte genutzt wurde. Da stand ich nun vor dieser einsamen Brücke, aus der mittdrein drei dünne Bäumchen wuchsen.

Ein Bild mit Symbolwert, dachte ich sofort und machte Fotos für meine Firmenhomepage, auf der ich eigene Fotos einbinde. Schließlich produzieren wir auch nur authentische Filme.

Wie mache ich mehr aus mir und meinem Business

Nun, die alte Brücke mit Weg über die Wupper rief etwas hervor im Sinne von: Weitergehen, Zukunft, Visionen. Es machte Klick im Kopf und meine Webexperten verarbeiteten das Foto für meine Webseite – ein Symbol-Foto der Grunenburg Brücke Solingen Müngsten – als sie noch stand, so verwaist, verwildert und kurz vor ihrem endgültigen Abriss Ende 2014 nach über 100 Jahren. über uns

denn wir von Vision3rhein-ruhr Filmproduktion haben Visionen

Wir sind TV-Profis, die mehr wollen, als bloß bewegte Bilder aneinanderzureihen. Wenn wir einen Film drehen, sehen wir sofort, wer-wie-wo in Szene gesetzt wird. Wir haben eben das geschulte Kameraauge und beobachten im Detail.

Das Besondere entdecken, ist unsere Leidenschaft – unsere Vision. Viele unserer Film-Mitwirkenden sagen uns, sobald wir mit dem Film starten, sind wir sofort mit der Kamera verwachsen. Wundert uns nicht, denn nach mehr als 20 Jahren Medienerfahrung kennen wir spannende und überzeugende Kameraeinstellungen im Detail wie Szenen- und Drehorte, die Inhalte auf den Punkt bringen. mit Video Marketing mehr Reichweite

Unser Tipp: Wer genauer hinsieht, sieht Ideen und Lösungen

… manchmal liegt alles so nah…Man muss sich bloß trauen. So funktioniert auch Video Marketing. Das Lampenfieber vergisst man schnell vor der Kamera. Sobald jemand etwas sagt und dabei etwas macht, ist es schon vorbei. Unsere Filme entstehen auch nicht Hopla, Hop oder 08/15. Das A und O der gesamten Filmproduktion ist ein konkretes und auf Inhalte wie Budgetvorgaben zugeschnittenes Konzept. Deshalb heißt es auch bei uns erst “Action” nach O.K unserer Auftraggeber. Unsere Arbeitsweise

Aktive bergische Unternehmerinnen-Neujahrsempfang 2015

08 Feb 2015 / 0 Kommentare / inEvents/vonEdda Görres

Wer? rund 20 aktive bergische Unternehmerinnen. Was? beim Neujahrsempfang 2015 des Frauennetzwerks A-B-U. Wo? im Rathaus Bergisch Gladbach. Wie? Gut gelaunt und mit vielen Ideen für spannende, intensive Treffen, Projekte und Geschäfte?

Unternehmerinnen beim Neujahrsempfang

Unternehmerinnen aus dem Bergischen Land

A-B-U, das ist ein Netzwerk Aktiver Bergischer Unternehmerinnen – selbständige Frauen und weibliche Führungskräfte aus unterschiedlichen Branchen – und alle kommen wir aus dem Bergischen Land,  treffen sich regelmäßig zum Kennenlernen und Austausch.

Nur wer sich kennt, empfiehlt weiter

Sie unterstützen sich gegenseitig und, weil sie sich gut kennen und vertrauen, empfehlen sie sich auch gerne weiter.

 

Edda Görres beim Neujahrsempfang 2015 der aktiven bergischen Unternehmerinnen

Filmproduzentin Edda Görres

Denn alle Geschäftsfrauen wollen, dass jede Powerfrau in ihrem Business weiterkommt. Wir unterstützen mit kostenlosen Eventvideos, denn wir wissen, mit Video Marketing gewinnt man Reichweite.

Video Marketing

Bergischer Unternehmerinnenpreis 2015 Frau mit Profil

08 Feb 2015 / 0 Kommentare / inEvents/vonEdda Görres

Geschäftsfrauen zeigen Profil

Bergischer Unternehmerinnenpreis 2015 Frau mit Profil: Kein leichter Wettbewerb für 90 nominierte Geschäftsfrauen aus dem Bergischen Land. Die Jury ist streng. Die Auswahlkriterien sind strikt – es geht um Werte, Charakter mit Blick für Gesellschaft und Zukunft.

Unternehmerinnen erhalten Preis Frau mit Profil

Bergischer Unternehmerinnenpreis 2015

Eigentlich hätten ihn alle 90 Geschäftsfrauen aus dem bergischen Städtedreieck verdient, aber nur 3 gewinnen den diesjährigen Preis Frau mit Profil.

Frau mit Profil steht hinter Firma und Familie

Frauen gehen ihren eigenen Weg und lernen optimale Life-Work-Balance unter einen Hut zu bekommen. Sie schaffen das, weil sie keine Lust mehr nur auf Haushalt, Familie und auf mühsam erkämpfte oder gar keine Aufstiegschancen im Beruf haben.

Preispokal Frau mit Profil

Preis Frau mit Profil

Sie nehmen selbst das Ruder in die Hand und führen Unternehmen aus einem vielfältigen Branchenmix im Bergischen Land, rund ums Städtedreieck: Solingen, Wuppertal und Remscheid.

Sie setzen Ideen kreativ und zielorientiert um, geben Menschen berufliche Perspektiven, halten traditionelles Handwerk erfolgreich auf dem Markt und sind dabei immer für Familie, Freunde und Menschen in ihrem Umfeld da.

Das erfordert Kraft, Energie, Mut für Mehr, Neues, Eigenes. All das treibt eine Frau mit Profil an, mehr aus ihrem Business zu machen. mit Video Marketing mehr Reichweite

Werte und Charakter gewinnen

Die 3 Preisträgerinnen Frau mit Profil aus dem Bergischen zeigen echtes Profil, weil sie stolz auf ihren Job und ihr Unternehmen sind. Das ist das A und O, wenn Frauen erfolgreich selbständig sind. Sie lassen sich nicht unterkriegen, bewältigen mehrere Aufgaben gleichzeitig, weil sie Erfolg haben wollen.

Unternehmerinnen erhalten Preis Frau mit Profil

Bergischer Unternehmerinnenpreis 2015

Frauen mit Profil punkten mit Werten und Charakter und haben noch eines gemeinsam: Ein Ziel für sich, seine Idee, seine Firma und seine Zukunft vor Augen: Gut geplant und organisiert.

Die Gewinnerinnen meistern ihren Job kreativ, nachhaltig und mit Blick für die Zukunft.

Warum? Weil sie sich trauen.

3 Frauen gewinnen Unternehmerinnen-Preis

  • 1Kategorie: Vorbildhafte Unternehmerin

Constanze Epe, ist ein gesellschaftlicher Motor Remscheids, eine erfolgreiche Unternehmerin und ein Familienmensch und darüber hinaus sehr gesellschaftlich und sozial engagiert”

Constanze Epe von MalerwerkstättenRemscheid

Constanze Epe Remscheid

hebt Solingens Oberbürgermeister Norbert Feith in seiner Lobesrede für die Geschäftsfrau hervor.

Constanze Epe führt die Remscheider Malerwerkstätten mit langjähriger handwerklicher Erfahrung für Werkstoffe und Design. Epe Malerwerkstätten Remscheid

  • 2Kategorie: Vorbildhafte Kreative Lösungen

Anke Schulz, seit 25 Jahren Inhaberin der Schneiderei Burscheid, freut sich sehr über den Preis  “Kreative Lösungen zur eigenen Existenzsicherung”. Denn der Weg zu ihrem Erfolg war manchmal schwer, besonders, wenn man gegen Billigkleidung kämpfen muss.

Aber muss man das?, dachte sich die Unternehmerin und entwickelte ein neues Konzept: Anke Schulz: “Wir nähen, schneidern nach Maß, stopfen und bessern alle Art von Kleidung aus – oft per Hand.

Preisträgerin Anke Schulz von der Schneiderei Burscheid

Anke Schulz Burscheid

Unser Konzept setzt auf Nachhaltigkeit als Gegenteil zur Weg-Werf-Mode. Ich stehe für das traditionelle Schneiderhandwerk. Dieser Erfolg hat sich wohl herumgesprochen.

Deshalb freue ich mich sehr über den Preis Frauen mit Profil. Ich finde, das klingt gut“, sagt Schneidermeisterin Anke Schulz. Schneiderei Burscheid

  • 3Kategorie: Nachhaltige Projekte für Frauen
Frauenberatung Wuppertal auf Bühne

Frauenberatung Wuppetal

Stellvertretend für die Wuppertaler Frauenberatungsstelle & Selbsthilfe e.V.  nimmt Birgit Gladbach-Eckstein den Preis für „Nachhaltige Projekte für Frauen“ entgegen. Damit geehrt werden alle Mitarbeiterinnen des Vereins für ihre Arbeit und ihr Engagement.

Denn schon seit 34 Jahren schenken uns hilfesuchende – und bedürftige Frauen ihr Vertrauen. „Es gibt einen Ausweg! Ein Gespräch ist ein Ausweg! -kostenlos und auf Wunsch anonym“, so der Leitspruch des Wuppertaler Vereins Frauenberatung und Selbsthilfe. Frauenberatung Wuppertal

Frauen mit Profil stärken den Arbeitsmarkt

Über 40 Prozent aller Beschäftigten in Nordrhein Westfalen sind Frauen. Grund genug für die Oberbürgermeister von Remscheid, Solingen und Wuppertal, zum 2. Mal in Folge, Unternehmerinnen für ihre besonderen Leistungen zu ehren.

Unternehmerinnen aus dem Bergisches Städtedreieck

Unternehmerinnen
            Bergisches Städtedreieck

Der Preis „Frau mit Profil“ steht für 100 prozentigen Einsatz im Job und Privatleben. Ko-Organisator der Preisverleihung ist das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bergisches Städtedreieck. Stadt Wuppertal

Frauen wollen etwas vom Geschäftskuchen der Männer

150 Geschäftsfrauen aus dem Bergischen Land wollen alle das Gleiche: Erfolg im Beruf. Sie sind offen für neue Kontakte, vernetzen sich persönlich, stellen ihr Potential auf Hausmessen und in Vorträgen in den Vordergrund und lernen sich somit gut kennen.

Denn eines wissen alle, wer sich kennt, wird weiterempfohlen. Es sind eben Frauen mit Profil, die wissen, wer sie sind und was sie können. Und alle hätten den bergischen Unternehmerinnenpreis verdient. Wie entsteht ein Imagevideo

Aktionsmesse Unternehmerinnen bergisches Land

19 Nov 2014 / 0 Kommentare / inEvents/vonEdda Görres

Unternehmerinnen zeigen ihr Können

Aktionsmesse Unternehmerinnen bergisches Land:  17 selbständige Frauen aus Remscheid, Solingen und Wuppertal zeigen, was sie können.

Unternehmerinnen Netzwerk Weiberwirtschaft Remscheid e.V.

Weiberwirtschaft Remscheid e.V.

Ob Haarstyling, Reikimassage, Permanent Make-up, Beratung zu Finanzen, Recht, Bauen oder ein Liveinterview vor einer Kamera – für jeden Besucher ist etwas dabei zum Anfassen, Ausprobieren, Austauschen.

Keine Empfehlung ohne Kennenlernen

“Nur wer sich kennt, kann weiterempfohlen werden”, sagt Werbefrau Sandra Fischbach aus Remscheid. “Deshalb präsentieren wir uns auf der Aktionsmesse Remscheid nicht nur nach außen für interessierte Kunden, sondern auch nach innen für Kontakte”.

Unternehmerinnen auf einer Aktionsmesse Remscheid

Frauen Netzwerk Weiberwirtschaft Remscheid

Wir lernen uns besser kennen und erfahren viel mehr über das Gewerk jeder einzelnen Unternehmerin. Das schafft Vertrauen und die Basis für eine persönliche Weiterempfehlung.

Dies ist auch das Hauptziel des Netzwerks Weiberwirtschaft Remscheid: Weiberwirtschaft Remschei e.V.

Videocoaching mit Interview vor der Kamera

Frauen Gewerke auf einer Messe

Zeigen Sie ihre Stärken

Das Thema Video Marketing boomt – und schon jetzt sagen Experten, dass 2016 80% im Internet über Videos laufen wird. Umso mehr bin ich gerne als Fernsehjournalistin und Filmemacherin bei Event dabei wie bei der Aktionsmesse der bergischen Unternehmerinnen.

Hier zeige ich den Austellerinnen und Besuchern, wie ein Interview vor der Kamera und wie Video Marketing funktionieren. Mein Tipp: Wenn Inhalt, Ausdruck und Körpersprache stimmen – stimmt der Gesamteindruck und sie überzeugen von selbst. Video Marketing

 

 

Bergischer Unternehmerinnentag

07 Nov 2014 / 0 Kommentare / inEvents/vonEdda Görres

Bergischer Unternehmerinnentag

Bergischer Unternehmerinnentag: Ein Tag mit Input für Selbständige. Ein Pool aus aktiven selbständigen Frauen aus dem Bergischen Land lernen sich kennen, tauschen sich konstruktiv aus, hören zu, unterstützen sich gegenseitig und machen miteinander Geschäfte.

Bergischer Unternehmerinnentag für neue Impulse

         Bergischer Unternehmerinnentag

7 Stunden Power-Netzwerken steht unter dem Motto: Frische Impulse für aktive bergische Unternehmerinnen. Über 30 Frauen sind präsent, um neue Energien zu tanken und Kontakte zu knüpfen.

Frau ist mehr als nur Unternehmerin

Laut Stand 2014 machen sich nur 7% der Frauen selbständig. Warum ist klar: Neben Job ist eben mehr zu organisieren, zu erledigen – kurzum Job, Familie zu vereinbaren, geht auf die Substanz. Auf diesem 1. bergischen Unternehmerinnentag erleben 30 Powerfrauen frische Impulse beim gemeinsamen Austausch.

Unternehmerinnen treffen sich zum Austausch

                  Frauen in Bewegung

Frauen sind gut, wenn Körper und Geist eins sind

Es heißt, selbständige Frauen sind fünffach belastbar. Toll fürs Selbstbewusstsein und besonders toll für die, die davon profitieren. Powerfrauen wissen aber, dass sie ab und an ihre Batterien aufladen müssen.

 

Frische Impulse für Unternehmerinnen aus dem bergischen Land

  Frische Impulse für Unternehmerinnen

Und deshalb sind sie heute hier auf dem bergischen Unternehmerinnentag, veranstaltet durch das bergische Netzwerk A-B-U:  aktive bergische Unternehmerinnen

 

Aktionsmesse – Bergische Unternehmerinnen hautnah

19 Okt 2014 / 0 Kommentare / inEvents/vonEdda Görres

Unternehmerinnen präsentieren sich auf einer Aktionsmesse

Aktionsmesse Remscheid: Möchten Sie ein modernes Haarstyling, eine entspannende Reiki-Massage, Tipps zu Ernährung, Finanzen und Bauen – dann sind Sie genau richtig bei der Aktionsmesse.

Unternehmerinnen Netzwerk Weiberwirtschaft Remscheid e.V.

Unternehmerinnen bergisches Land

Die „Weiberwirtschaft Remscheid e.V.“ ist ein Frauen Netzwerk aktiver Unternehmerinnen aus Remscheid und Solingen. Rund 20 selbständige Frauen aus dem Bergischen bieten einen Löwinnen-Auftritt und präsentieren aktiv mit ihrem Können und Know-How.

Ob Polstereinigung, Personalberatung, Haarstyling, Schmuckdesign, Heil- und Energiearbeit, Ernährungsberatung, oder Interviews vor der Kamera über ein Thema Ihrer Wahl – lassen Sie sich einfach überraschen, inspirieren und tun Sie sich etwas Gutes.

Unternehmerinnen auf einer Aktionsmesse Remscheid

Weiberwirtschaft Remscheid

 

Wann:  Samstag, 08.November 2014, 11-16 Uhr

Wo: In den Räumen der WEGE-Gebäudereinigung, Stockder Str. 23, 42857 Remscheid.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei der Aktionsmesse engagierter Unternehmerinnen.

Seite 1 von 212

Neueste Kommentare

  • Elevator Pitch - vision3 Rhein-Ruhr bei über unsere Filmproduktion
  • Elevator Pitch - vision3 Rhein-Ruhr bei Videocoaching
  • IHK-Köln Frauen Business Tag 2014 bei über unsere Filmproduktion
  • Frauen Business Tag: Netzwerken für mehr Erfolg im Beruf bei über unsere Filmproduktion
  • Das Online Video: Die moderne Mundpropaganda bei Video Preisfinder

Archive

  • Juli 2020
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • März 2015
  • Februar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Haben Sie noch Fragen?
Schreiben Sie uns oder rufen einfach an!

Kontakt

Edda Görres
TV - Journalistin- Expertin Video Marketing, , Videocoaching, Video Elevator Pitch

Tel.: +49 (0)212 221 396-31
Fax: +49 (0)212 221 396-33
info@vision3rhein-ruhr.de

Website durchsuchen

Datenschutz

Anonyme Datenaufzeichnung
[Mehr Info unter "Datenschutz"]

Neueste Beiträge

  • Video Elevator Pitch – ihre individuelle Visitenkarte
  • Videocoaching – keine Angst vor der Kamera
  • Blue Box – ihr eigenes TV-Studio
  • Videocoaching – Tipps gegen Lampenfieber
  • mal etwas aus unserem Berufsalltag – Vision3rhein-ruhr Filmproduktion
© Copyright 2020 - Vision3 rhein-ruhr
  • Start
  • Video-Blog
  • Video Marketing
  • Video Landing Page
  • Video Preisfinder
  • Was wir können
  • Filme – was fasziniert?
  • über unsere Filmproduktion
  • Video Elevator Pitch
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK